Modul 25103:
Bachelor - 'International Media and Technology Project'
(WS '12/'13)
C. Loebbecke
Wahlpflichtveranstaltung, 2 SWS, 6 LP
HS XXIII WiSo-Geb.
Kommunikation überwiegend per eMail über sMail-Accounts
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Projektplanung oder Design und Management von Medien-/e-Ventures
Hauptziel ist, dass die
Studierenden eine Idee und ein Konzept für 'ihr' Projekt oder 'ihr' Venture selbst
entwickeln und die notwendigen betriebswirtschaftlichen Überlegungen
überzeugend darstellen. Im Laufe des Semesters werden die angedachten Medien-
oder (e-)Venture Konzeptionen von den Studierenden vorgestellt und
kritisch hinterfragt.
Für die Projekte bestehen zwei Optionen: Entweder Venture ODER Produktinnovation:
Die Gruppeneinteilung durch die Seminarorganisatoren findet in der 1. Sitzung statt.
Termine und Ort
Fr. 19.10.'12,
12:30-15:00 Uhr, HS XXIII
Fr. 16.11. und/oder 07.12.'12, 12:30-16:00 Uhr, HS XXIII
Fr. 18.01.'13, 12:30-16:00 Uhr, HS XXIII
Die Anwesenheit an allen Terminen ist Pflicht für den Punkteerwerb.
Zwischenkonzept (ppt und Vortrag) in der zweiten und evtl. dritten Sitzung (25%, Gruppe)
Aktive Teilnahme an allen Veranstaltungstagen (35%, individuell)
Abschlusspräsentation (20%, Gruppe)
Anschließendes Einreichen einer mit mindestens 4,0 bewerteten Abschlussarbeit (20%, Gruppe)
© Seminar für Allgemeine BWL, Medien- und Technologiemanagement